
vatter&vatter feiert Jubiläum
Vor 10 Jahren erschien das erste Wimmelbuch zu einer Schweizer Stadt – «Das Bern Wimmelbuch», initiiert und umgesetzt durch die Berner Illustratorin Beatrice Kaufmann und ihren Mann, den Historiker und ausgebildeten Lehrer Matthias Vatter. Fast zeitgleich kam der allererste Wortfächer «Adjektive» heraus, ein von den Geschwistern Anja und Matthias Vatter selbst entwickeltes, innovatives Publikationsformat – der Verlag vatter&vatter war geboren!
Wenig später ergänzte die Philosophin und Designforscherin Annina Schneller das Team als Projektverantwortliche für die Wortfächerreihe und die Entwicklung von Konzeptformaten und partizipativen Ausstellungsprojekten begleitend zu den Publikationen. Mit Julia Bogdanovic als Marketing- und Vertriebsverantwortlicher und mit seinen engagierten Verlagspraktikantinnen fand der Verlag seine optimale Zusammensetzung.
Bis heute ist vatter&vatter mit total rund 200 Stellenprozenten ein Kleinverlag geblieben und bekannt dafür, seine Wimmelbücher, Wortfächer, Konzeptpublikationen, Värsli-Liedli-Bücher und Ausstellungsformate stets in passenden Kooperationen und in enger Zusammenarbeit mit Autor*innen und Illustrator*innen zu entwickeln. Mit Erfolg: vatter&vatter wurde 2024 zum Schweizer Verlag des Jahres gekürt.
Wir freuen uns auf das zweite Jahrzehnt von vatter&vatter und laden mit einer Jubiläumsausstellung zur Geschichte des Wimmelbuchs – und den Geschichten dahinter – Gross und Klein zum Mitfeiern und Mitwimmeln ein!
Weiterempfehlen:
Weiterempfehlen: