Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingung, sowie Widerrufsbelehrung (AGB) des Verlags vatter&vatter AG

Allgemeines

Für die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Verlag und Ihnen gelten – auch für alle zukünftigen Geschäfte – ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt der Verlag nicht an, es sei denn, der Verlag hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Bedingungen bedürfen der Schriftform.

Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch die Zusendung der Bestellung an Sie zu Stande. Die Ihnen zunächst zugehende automatisierte Bestelleingangsbestätigung ist noch keine Annahme, die zu einem Vertragsschluss führt.

Lieferung und Versand

Ist ein Werk zum Zeitpunkt der Bestellung nicht oder nur mit Verzögerung lieferbar, zeigen wir dies, sofern wir davon bereits Kenntnis haben, im Webshop an oder informieren Sie via E-Mail darüber.

Ist ein Werk vorübergehend nicht verfügbar, teilen wir Ihnen dies per E-Mail mit. Ist das Werk vergriffen und infolgedessen nicht verfügbar, werden wir Sie informieren und Ihnen den Kaufpreis rückerstatten.

Die Lieferung körperlicher Werke (Buch, Nonbooks) wird ab unserem Lager in der Schweiz an die von Ihnen angegebene Lieferadresse gesandt. Es fallen Versandkosten pro Lieferung an.

Wir liefern einzig innerhalb der Schweiz direkt aus. Lieferungen im EU-Raum werden über unsere Verlagsauslieferung in Deutschland (GVA in Göttingen) ausgeführt und unterliegen deren AGB und Lieferbedingungen. Wir geben entsprechende Bestellungen aus dem EU-Raum direkt an die GVA weiter.

Kosten für Verpackung und Versand trägt der Besteller. Die Durchschnittliche Lieferzeit ab Versandtermin beträgt 3-5 Werktage. Der Verlag ist berechtigt, Teillieferungen vorzunehmen. Die entstehenden Versandkosten gehen zu Lasten des Bestellers. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller offenen Forderungen Eigentum des Verlages.

Vorbehalt Urheber- und Nutzungsrechte

Eine Weitergabe der von Ihnen bezogenen Werke/Titel und Inhalte an Dritte ausserhalb des Familien- und Freundeskreis und der rein privaten Nutzung ist unzulässig und eine gewerbliche Benutzung bedarf unserer vorherigen Zustimmung. Für Nutzungen im Bildungs- und Vermittlungskontext bieten wir günstige Bezugspreise und Nutzungslizenzen an – nehmen Sie diesbezüglich mit uns Kontakt auf.

Sie sind nicht berechtigt, die Inhalte zu verändern, zu bearbeiten, öffentlich wiederzugeben oder zum Download zur Verfügung zu stellen. Copyright-Vermerke dürfen nicht entfernt werden.

Preise, Fälligkeit und Zahlung, Verzug

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Der Kaufpreis ist fällig und ohne Abzug sofort zahlbar. Sie können per Kreditkarte oder PayPal (in der Schweiz auch Twint) und Rechnung zahlen. Für Rechnungen gilt eine Zahlungsfrist von 30 Tagen. Danach können vom Verlag Mahngebühren an die Besteller:in verrechnet werden.

Rechnungen verursachen Mehrkosten, die mit einer Gebühr von 5.- CHF an die Käufer:innen weiterverrechnet werden.

Widerruf

Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung (Brief, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Den Widerruf richten Sie an:

vatter&vatter AG
im PROGR – Zentrum für Kulturproduktion

Waisenhausplatz 30/A011

CH – 3011 Bern
E-Mail: shop@vatterundvatter.ch

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten.

Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmässigen Kosten der Rücksendung zu tragen wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.

Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Werken/Titeln/Produkten, sofern Sie die versiegelte oder verschweisste Verpackung geöffnet haben. Ein Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind. Ein Widerrufsrecht besteht ausserdem nicht für allfällige digitale Inhalte.

Datenschutz

Datenschutz ist uns wichtig. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Gewährleistung

Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt 1 Jahr und beginnt mit dem Datum der Ablieferung, d.h. Empfangnahme der Sache durch den Käufer.

Sonstiges

Es gilt materielles schweizerisches Recht und schweizerisches Prozessrecht. Erfüllungsort und Gerichtsstand für Ansprüche jeder Art, soweit zulässig: ausschließlich Bern (Schweiz).

Stand 1. Dezember 2024