Vermittlung

vatter&vatter ergänzt seine Publikationen mit spannenden Vermittlungsformaten und Hintergrundmaterialien für den Unterricht, für Weiterbildung und Coaching und für alle, die sich spielerisch, wimmelnd oder partizipativ auf Lernreise begeben wollen.

Schule & Unterricht

Hintergrundmaterialien und Lerneinheiten (Zyklus 1 – 3) zu den thematischen Wimmelbüchern, Wortfächern und Konzeptformaten – für Lehrpersonen, Heilpädagogen, Bibliothekarinnen, wissbegierige Grosseltern etc.

Coaching & Erwachsenenbildung

Anregungen für die Nutzung unserer Aktivierungsformate wie Wortfächer, Gedankenblock und Umklappbuch als spielerischer Einstieg, Hilfe beim Formulieren, Denkanstoss – für Coaches, Erwachsenenbildende, Therapeut*innen, Consultants, Workshopleitende etc.

Angebot Führungen & Workshops

Zu Publikationen wie dem «Berner Münster Wimmelbuch» oder «Kopfschubladen» bietet vatter&vatter Führungen oder Input-Workshops an – für Schulklassen, Teams und Gruppen. Bei Bedarf konzipieren wir einen massgeschneiderten Wimmelbildworkshop – für die Kommunionsfeier, den Quartieranlass oder das Geschäftsjubiläum.

Das Konzept des Umklappbüchleins «Kopfschubladen» ist für uns absolut bestechend und wirkungsvoll. Es ist witzig und unglaublich anregend, um über die zufällig getroffene Aussage zu diskutieren und sich selber und seine eigenen Vorurteile und Stereotypen zu hinterfragen. Wir können wirklich empfehlen, sich davon für den/im Unterricht anregen zu lassen!
Education 21, Empfehlung des Rezensionsteams

Die Wimmelbücher von vatter&vatter sind kleine Kunstwerke für jede Altersgruppe. Kinder sind fasziniert von den Zeichnungen, Erwachsene davon, was sich alles an Inhalt und Wissen in einem Bild verstecken kann.

Felix Hüppi, Direktor PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen ist mit so viel Liebe zum Leben gestaltet. Die Menschen, Tierchen und kleinen Szenen erzählen ohne Worte tiefgründige, traurige, anrührende und auch lustige Geschichten – ein Buch, das ermöglicht, über Abschied zu sprechen, besonders auch mit Kindern.

Sandra Geissler, Leiterin Schulsozialarbeit Stadt Bern

Wir sagen Danke! Das Ausmalwimmelbuch Zürich ist der Hit. Die Details sind sensationell und mein demenzkrankes Mami kann sich dabei verweilen und ihre aktuelle Lebenssituation für einen Moment vergessen.

Letizia Lorenzetti, im Aufrag von Rita Lorenzetti-Hess

Die Wimmelbücher bilden für die Arbeit mit Asylsuchenden und Sans Papiers eine grossartige Grundlage: «ohne Worte» führen sie aus der Sprachlosigkeit heraus. Wir können einfache Sätze üben oder über die Geschichte Berns oder der Schweiz sprechen. Alle finden etwas, das sie anspricht und das sie verstehen.

Charlotte Gutscher-Schmid, Kunsthistorikerin

Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen ist eine wahre Schule der Empathiebildung. Beim Betrachten und Erzählen mit (kleinen) Kindern fügen diese ihrem Wortschatz wie von selbst allmählich auch die reichen Ausdrucksmöglichkeiten für unser Gefühlsleben hinzu, was ihre Empfindsamkeit wie Empfindungsfähigkeit entwickelt.

Bettina Hartz, FAZ Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10.08.2025

Interessiert an einer Kooperation?

Hast du eine Projektidee oder möchtest du mit uns zusammen ein Vorhaben verwirklichen?

10 Jahre-Jubiläum

Wir freuen uns über 10 Jahre vatter&vatter!

Newsletter

Erhalte 4 x im Jahr ein Update zu unseren Neuerscheinungen, Projekten und Veranstaltungen.